Spanische Weine

Mit seiner eher dezenten Säure wirkt dieser Verdejo aus seiner Heimat Rueda, wo er mit einer tausendjährigen Geschichte aufwarten kann, äußerst harmonisch rund und dennoch kräftig aromatisch: Nuancen von Honigmelone, Fenchel und Lorbeer ergeben eine wahre Explosion von Geschmackskomponenten auf der Zunge, die einfach Lust macht auf mediterrane Sommerküche.
Jahrgang: 17 Rebsorte: Verdejo Qualitätsstufe: D.O. Anbaugebiet: Rueda 0,75 l Alkohol: 13,0% Säure: 5.0 g/l Rest-Süsse: 2.0 g/l
Die nur im Rioja angebaute weisse Schwester des Tempranillo lebt von der an Zitronen und Mandarinen erinnernden Fruchtaromatik, die aber sehr elegant in eine für Weissweine sehr eigenwillige Textur von frischen Holznoten und rassigen Tanninen eingenunden ist. Die knackige Säure im Nachhall macht diesen Wein zum willkommenen Gesprächspartner zu Meeresfrüchten und Seefisch.
Jahrgang: 17 Rebsorte: Tempranillo Blanco Qualitätsstufe: D.O.C. Anbaugebiet: Rioja 0,75 l Alkohol: 13,0% Säure: 6.2 g/l Rest-Süsse: 1.96 g/l
Dieser Rosado läßt die Sinne tanzen: dunkles Kirschrot im Glas, kräftige Himbeeren und Brombeeren in der Nase, weiche Tannine am Gaumen und langanhaltende saftige Nachklänge von frischem Obst machen diesen Rosado zu einem launig-unkomplizierten Begleiter, angefangen zu Vorspeisen, über Hauptgänge wie Fisch oder Fleisch bis hin zu Käse oder süssen Nachspeisen.
Jahrgang: 17 Rebsorte: Garnacha Qualitätsstufe: D:O: Anbaugebiet: Navarra 0,75 l Alkohol: 13,2% Säure: 5.5 g/l Rest-Süsse: 0.8 g/l
Dieser sortenrein in Stahltanks gekelterte Tempranillo verspricht schon in der Nase einen saftigen Fruchtkörper, den er am Gaumen mit weicher Stoffigkeit gepaart in einem Spektrum unverfälschter Aromen von Kirsche und Brombeeren entfächert. Fruchtiger alltagstauglicher Spanier für alle Gelegenheiten.
Jahrgang: 17 Rebsorte: Tempranillo Qualitätsstufe: D.O. Anbaugebiet: Navarra 0,75 l Alkohol: 13,0% Säure: 5.1 g/l Rest-Süsse: 0.8 g/l
nach 24 Monaten Barriqueausbau erstrahlt dieser Reserva in einem Kleid harmonischer Balance: getragen von Alkohol und feiner Tanninstruktur entwickelt er am Gaumen zunächat expressive Fruchtnuancen von Dürrpflaume und Johannisbeere, die dann in reife Toastaromen von Karamell und Schokolade umschwingen. Ein wahrhaft ausgewogenes intensives Rotweinerlebnis!
Jahrgang: 12 Rebsorte: "Tempranillo Cabernet Sauvignon Merlot Qualitätsstufe: D.O. Anbaugebiet: Navarra 0,75 l Alkohol: 13,5% Säure: 5.0 g/l Rest-Süsse: 0.8 g/l
Der Ausbau während 36 Monaten im Barrique, sowie mindestens 5 Jahren Flaschenlagerung läßt diesen Gran Reserva zu einem Gesamtkunstwerk heranreifen: das komplexe Miteinander von Dürrobst in der Nase, feiner Bitterschokolade am Gaumen, die in dezente Aromen von Tabak und Zeder übergehen, läßt im Finale eine Tiefe alten Balsamikos verspüren. Zu gegrilltem Lammcarrée !
Jahrgang: 09 Rebsorte: Tempranillo Garnacha Mazuelo Qualitätsstufe: D.O.C. Anbaugebiet: Rioja 0,75 l Alkohol: 14% Säure: 4.9 g/l Rest-Süsse: 0.8 g/l